- Lehrzeit
- 3 Jahre
- Wo
- Bern
- Start
- Jeweils im Sommer
Du möchtest deine zukunftssichere Karriere in einem soliden Beruf starten? Tauche ein in eine Welt, in der praktisches Können und Handwerk im Mittelpunkt stehen: Mit deiner Lehre als Maurer/in (EFZ) bei bill baut. Dabei erwarten dich eine umfassende Ausbildung, viele spannende Projekte und ein Team, das deine Fähigkeiten schätzt und fördert. Deine Maurer-Lehre bei uns ist der Startschuss für eine vielversprechende berufliche Laufbahn in einer Branche, in der Fachkräfte stark gefragt sind.
Quelle: baumeisterverband
Das Schöne am Maurerberuf ist, dass du stets in Bewegung bist, viel Zeit im Freien verbringst und nie alleine arbeitest – das Team steht immer an deiner Seite. Als Spezialist/in in der Baubranche hast du erstklassige Aussichten am Arbeitsmarkt. Die Entlohnung ist attraktiv und dir eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum beruflichen Aufstieg.
Das machst du als Maurer/in
- Erstellen von Mauerwerken und Betonstrukturen
- Lesen und Umsetzen von Bauplänen
- Vorbereiten und Verarbeiten von Baumaterialien
- Bedienen von Maschinen und Werkzeugen
- Zusammenarbeit bei kleinen und grossen Objekten
- Gewährleistung der Sicherheit auf der Baustelle
Das zeichnet dich für den Beruf aus
- Du arbeitest gerne im Team, bist kein Einzelgänger
- Auf dich kann man zählen und du bist zuverlässig
- Deine Ausdauer ist solide, du gibst nicht gleich auf
- Du bist schwindelfrei und Höhe macht dir wenig aus
- Arbeit mit Händen liegt dir und du packst gerne an
- Du verfügst über eine robuste Gesundheit
- Wind und Wetter können dir nichts anhaben
- Handwerkliches Geschick zeichnet dich aus
- Du hast räumliches Vorstellungsvermögen
- Deine Fähigkeiten im Rechnen sind gut
In deiner praxisorientierten Ausbildung bei bill baut machen wir dich bereit für deine Berufskarriere in der Baubranche. Du besuchst Kurse bei unserem Partner Kobu und kannst während oder nach deiner Lehre die Berufsmatura erlangen. Dabei wählst du zwischen zwei Spezialisierungen:
Lehre Baupraktiker/in EBA
Als Baupraktiker/in EBA ist die Baustelle dein Spielfeld. Du unterstützt Maurer/innen und andere Baufachleute beim Vorbereiten der Baustelle sowie beim Bauen der Mauern, Schalungen und Betonwände. Dazu kümmerst du dich um die Pflege von Werkzeuge und Maschinen.
Lehre Maurer/in EFZ
Als Maurer/in EFZ gehörst du zu den Spezialisten bei der Erstellung von Neubauten und Sanierung von bestehenden Gebäuden. Du erstellst Mauerwerke aus Backstein oder Naturstein, führst Betonarbeiten aus, montierst Gerüste, trägst Verputze auf und verlegst Kanalisationsrohre.
Maurer/in EFZ | Maurer/in EBA | |
---|---|---|
Dauer | 3 Jahre | 2 Jahre |
Berufliche Praxis | Im Bauunternehmen | Im Bauunternehmen |
Schulische Bildung | 1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule | 1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule |
Überbetriebliche Kurse | 72 Tage | 48 Tage |
Abschluss | Eidg. Fähigkeitszeugnis «Maurer/in EFZ» | Eidg. Berufsattest «Baupraktiker/in EBA» |
Deine Lehre ist erst der Anfang: Als Maurer/in bist du immer gefragt. Deine Fähigkeiten bilden das Fundament für eine Karriere mit Stabilität und Sicherheit. Das Beste: In der Baubranche verdienst du mehr als in anderen handwerklichen Berufen.
Dazu eröffnen sich dir ausgezeichnete Karriere- und Aufstiegschancen. Mit zahlreichen Weiterbildungen und Spezialisierungen, die dich zur Expert/in eines Bereichs, Bauführer/in oder später sogar Chef/in deines eigenen Unternehmens machen können.
Entdecke die Schnupperlehre
Bist du nicht sicher, ob die Maurer-Lehre etwas für dich ist? Tauche bei einer Schnupperlehre in den Beruf ein und finde es heraus! In 3 bis 5 Tagen bekommst du einen Einblick und darfst auch mit anpacken. So bildest du dir selbst dein Urteil und findest die passende Lehre für dich.
Die Vorteile deiner Lehre bei bill baut
Bill baut bietet dir ein ideales Umfeld für deine Ausbildung. Du lernst in einem gefragten Unternehmen, mit erfahrenen Lehrkräften und einem sympathischen Team an deiner Seite. In Theorie und Praxis, rüsten sie dich mit allen Fähigkeiten für deine erfolgreiche Berufszukunft. Vielleicht sogar bei uns.
Die Praxis: Wir packen es an
- Praxisorientierte Ausbildung: Du lernst und kannst dabei viel selber machen
- Spannende Baustellen: Du realisierst vielseitige Projekte in der Region Bern
- Modernen Maschinen: Du bedienst Hilfs- & Hebegeräte, Tachi und viele mehr
- Lehrlingsprojekte: Du darfst Bereiche von Objekten eigenhändig erstellen
Das Team: Lerne von den Besten
Wir bringen uns gegenseitig voran. In deiner Maurer-Lehre profitierst du von der langjährigen Erfahrung und dem praktischen Know-how unserer Berufsleute. Familiäre Stimmung und eingespielte Teams gehören bei uns dazu. Und bei Problemen sind stets dein Polier und dein Berufsbildner für dich da.
Die Qualität: Mehr als Ausbildung
Bei bill baut erhältst du eine moderne Ausbildung in einem Umfeld, wo du als Mensch zählst. Dabei lernen wir deine individuellen Stärken kennen und fördern dich entsprechend. Unser Berufsbildner Patrick weiss als Prüfungsexperte genau, worauf es ankommt, und begleitet dich zum erfolgreichen Lehrabschluss.
Die Karriere: Dein Erfolg der Zukunft
- Bill baut bietet die Chance, die Karriereleiter zu erklimmen
- Ein Aufstieg bis zum Baumeister im selben Unternehmen
- Lerne von den Besten und schöpfe dein Potential voll aus
- Gemeinsame Standortbestimmung und Karriereplanung
- Gute Aussicht auf Anstellung bei erfolgreicher Ausbildung
So läuft die Bewerbung ab
Deine Bewerbung
Übermittle uns deine Unterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten Zeugnissen. Zeige uns, warum du Maurer/in werden möchtest und was dich besonders macht. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Die Schnupperlehre
Nachdem wir deine Bewerbung geprüft haben, laden wir dich zu einer einwöchigen Schnupperlehre ein. So kannst du dein künftiges Team treffen, erste Einblicke in den Maurerberuf bekommen und zeigen, was in dir steckt.
Der Lehrvertrag
Überzeugst du uns während der Schnupperlehre, machen wir dir ein Angebot für einen Lehrvertrag. Wir besprechen alle Details und was dich in der Ausbildung erwartet. Mit der Unterschrift beginnt dein Weg in eine spannende Zukunft bei bill baut.
Willkommen im Team
Herzlich willkommen bei uns! Du bist nun Teil unserer bill baut-Familie. Dein Abenteuer in der Baubranche beginnt genau jetzt. Wir unterstützen dich von Anfang an und freuen uns darauf, gemeinsam deine erfolgreiche Karriere zu gestalten.
Tipps für deine Bewerbung
Hier einige Tipps, mit denen du beim Bewerbungsprozess punktest.
Das Anschreiben ist deine Gelegenheit, dich kurz vorzustellen und uns zu erklären, warum du dich für diese Lehre interessierst. Dein Anschreiben sollte deine Adresse, Kontaktdaten, das aktuelle Datum, sowie dein gewünschtes Startdatum enthalten.
Is it a match? Ob wir gut zusammenpassen, zeigen uns auch dein schulischer und beruflicher Werdegang sowie deine Interessen. Diese Infos gibst du uns in deinen Lebenslauf. Bitte gestalte diesen klar und strukturiert in tabellarischer Form, mit deinen persönlichen Daten, deinen Qualifikationen und gern auch einem Foto von dir.
Die Schnupperlehre dauert 3 bis 5 Tage und bietet uns die Möglichkeit für ein gegenseitiges Kennenlernen. Dabei kannst du dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen und Einblicke in unser Unternehmen gewinnen. In dieser Zeit lernst du das Team kennen und hast einen Schnupper-Götti zur Seite, der dich durch die Woche führt. Deine Erfahrungen und Eindrücke halten wir gemeinsam im Schnuppertagebuch fest. Am Ende der Woche setzen wir uns zu einem Endgespräch zusammen. In diesem sprechen wir über deine Interessen und Erwartungen an uns, aber auch, was wir von dir erwarten.
Bereit für deine Zukunft? Bewirb dich jetzt
Hat es dich gepackt? Dann packe jetzt an: Möchtest du in den spannenden Beruf eintauchen mit deiner Lehre als Maurer/in, freuen wir uns über deine Bewerbung.
Häufige Fragen
Unsere Auszubildenden besuchen die Berufsschule Burgdorf
Pro Lehrjahr hast du Anrecht auf 6 Wochen Ferien. Die Arbeitszeiten variieren saisonal zwischen 7.5 und 8.75 Stunden pro Tag.
Unsere Löhne in der Ausbildung orientieren sich an den Empfehlungen des Berner Baumeisterverband.
Maurer/in EFZ | Maurer:in, verkürzte Zusatzlehre | Maurer/in EBA | |
---|---|---|---|
1. Lehrjahr | CHF 970.– | CHF 1850.– | CHF 880.– |
2. Lehrjahr | CHF 1320.– | CHF 2380.– | CHF 1240.– |
3. Lehrjahr | CHF 1850.– | ||
Nach der Lehre im 1. Dienstjahr* | mind. CHF 5’010.– | mind. CHF 5’010.– | mind. CHF 4’834.– |
Nach der Lehre im 2. Dienstjahr* |
mind. CHF 5’305.– | mind. CHF 5’305.– | mind. CHF 5’119.– |
Nach der Lehre im 3. Dienstjahr* | mind. CHF 5’600.– | mind. CHF 5’600.– | mind. CHF 5’403.– |
In den Folgejahren | mind. CHF 5’894.– | mind. CHF 5’894.– | mind. CHF 5’687.– |
*Während den ersten drei Jahren nach der Lehre sind nachfolgende Abzüge möglich und in der obenstehenden Tabelle berücksichtigt:
1. Jahr -15%
2. Jahr -10%
3. Jahr -5%
Hier findest du weiterführende Informationen:
https://berner-baumeister.ch/bildung/grundbildung/maurerin-lernen
Hast du Fragen? Ich bin für dich da
